Integrale Kirche
Du hast Interesse an einer integralen Kirche?
Integrale Kirche(n)
Vor einigen Monaten war ich zu Gast in der St. Marks Church in Edinburgh (Unitarier).
Es war alles so, wie ich es aus Kirchen in Deutschland kannte: Begrüßungsdienst, Kirchenbänke, Lieder, Predigt (oder besser: Vortrag), Fürbitte...
Allerdings gab es einen entscheidenden Unterschied: Jesus Christus wurde mit keinem Wort erwähnt, wohl aber die Bibel zitiert.
Ich fragte mich, ob in dieser Art von Gemeinschaft die integrale Vision von Kirche/Gemeinde unter Wertschätzung aller Meme der "1st tier" und einer Aussicht, jenseits von "GRÜN" ein gemeinsames geistliches Leben zu realisieren, wahr wurde. Denn in dieser Kirche waren jede Menge Menschen anzutreffen, die in Hinblick auf Alter, Gender, Interessen, Herkunft... so unterschiedlich waren, wie es hierzulande wohl selten anzutreffen ist.
In Deutschland gibt es tatsächlich bis heute keine integrale Kirche, obwohl das Interesse groß ist. Das Buch Gott 9.0 von Küstenmacher/Haberer ist seit Jahren auf dem Weg zum Bestseller und Sandra Hauser hat einen spannenden und gut laufenden Blog zum Thema https://integrales-christsein.blog. Auch das neue Buch von Tillmann Haberer "Von der Anmut der Welt" gibt eine hoffnungsvolle Aussicht auf diese Kirche der Zukunft. Kirche der Zukunft? Geht das? Die starke Zunahme von Austritten in den letzten Jahren lassen schon die Frage stellen, ob "Kirche" überhaupt noch Zukunft hat. Wenn ja, dann liegt sie - meiner Ansicht nach - im Integralen.
Ein weiterer überzeugender Ansatz findet sich hier:
Interessiert an einem Austausch? Würde mich freuen!